Wandern in Osttirol bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Region besticht durch beeindruckende Berglandschaften wie die Hohe Tauern mit dem Großglockner und Großvenediger.
Beliebte Wanderziele sind das malerische Gschlößtal, die majestätische Granatspitzgruppe und die ruhige Kalsdorfer Alm. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkapelle und traditionelle Almhütten wie die Nilljochhütte laden zur Rast ein. Ob gemütliche Spaziergänge am Zupalsee oder anspruchsvolle Touren zu den Malhamspitzen.
Osttirol bietet für jeden Wanderer und Wanderin das passende Abenteuer.
Zedlach, Bartlerhof und Umgebung
Am späten Nachmittag erreichen wir Zedlach in Osttirol. Herrlichstes Wetter, was will man mehr? Zedlach, am Eingang des Virgentals, liegt auf einem sonnigen Hochplateau. Oberhalb Zedlachs befindet sich das „Zedlacher Paradies”. Ein Areal mit uralten Lärchenbeständen.
Hier treffen wir auch die Anderen, unserer kleinen Wandergruppe. Jetzt sind wir 2 Männer und 5 Frauen, die die nächsten 7 Tage hier in Osttirol, mit gemeinsamen Wanderungen die Zeit verbringen werden.
Schnell beziehen wir unsere Zimmer und bereiten uns auf das Abendessen vor.
Bartlerhof
Der Bio-Käuter- und Gesundheitsbauernhof „Bartlerhof”, bestehend aus den Häusern „Bartlerhof” und „Innerkienzerhof” Beide Höfe werden von der Familie Regina und Peter Berger geführt.
Unser Haus ist der „Innerkienzerhof”, ein altes Holzbauernhaus mit 5 Doppelzimmern, natürlich mit DU/WC, Sauna, Fitnessraum, einer schönen Terrasse und einem schönem Garten.
Im Haus befindet sich eine große Küche und ein geräumiger Gemeinschaftsraum mit Sat-TV. Kühlschrank, Spül- und Waschmaschine, alles vorhanden. Wir verpflegen uns selber, was bei 5 gestandenen Damen natürlich kein Problem ist. Für uns zwei Männer bleiben nur noch die diversen Hilfsarbeiten, wie z.B. das Öffnen der Wein- und Bierflaschen.