Das Kleinwalsertal ist ein wahres Paradies für Urlauber, die die Natur und das Wandern lieben. Eingebettet in die majestätischen Alpen, bietet das Tal eine Fülle von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Der kleine Ort Mittelberg, in dem wir wohnten, ist ein idealer Startpunkt für viele Wanderungen.
Bei schönem Wetter, wenn die Sonne den Himmel strahlend blau färbt und die Temperaturen angenehm warm sind, ist das Wandern hier ein echtes Vergnügen. Die klare Bergluft und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Gipfel machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob gemütlich, entlang blühender Almwiesen spazieren oder anspruchsvolle Bergpfade erklimmen, das Kleinwalsertal hat für jeden und jede etwas zu bieten.
Gondeln und Lifte
Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Gondeln und Lifte, die das Tal durchziehen. Hiermit können schnell und bequem die höheren Lagen erreicht werden. Hier gibt es viele spektakulärere Aussichten und herrliche Wanderwege.
Die Kanzelwandbahn, die Walmendingerhornbahn und viele andere Seilbahnen sind perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen in die höheren Regionen. Im Buchungspreis des Hotels war auch die Allgäu Walser Card enthalten, mit der folgende Lifte und Gondeln, ohne weitere Zuzahlung genutzt werden konnten:
Fellhorn
Kanzelwand
Nebelhorn
Walmendingerhorn
Söllereck
Ifenbahn
Heubergbahn
Zaferna-Sesselbahn
Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, bieten die Bergstationen oft gemütliche Hütten, in denen man eine Pause einlegen und die lokale Küche genießen kann. Ein Urlaub in dieser Gegend ist somit eine ideale Kombination aus aktiver Erholung und Naturgenuss.
Hotel Alpenrose
Unser Aufenthalt im Hotel Alpenrose in Mittelberg war eine wunderbare Erfahrung. Das gemütliche Hotel besticht durch seinen charmanten alpinen Stil und seine warme Atmosphäre, wenn auch schon einiges in der Einrichtung in die Jahre gekommen ist.
Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Essen. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen wurden in Buffetform serviert, was eine große Vielfalt und Frische gewährleistete. Die Auswahl reichte von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Jeden Morgen konnten wir uns an einer reichhaltigen Auswahl an frischen Brötchen, Broten, Aufschnitt, Käse, Früchten und vielem mehr erfreuen. Abends erwartete uns ein üppiges Buffet mit leckeren Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts.
Zimmer
Die Zimmer im Hotel Alpenrose waren sehr komfortabel und boten gute Betten, die für einen erholsamen Schlaf sorgten. Zudem gab es viele Ablagemöglichkeiten, was besonders praktisch war, um das Gepäck und persönliche Gegenstände ordentlich zu verstauen.
Ein kleiner Wermutstropfen war das schlechte WLAN im Hotel, insbesondere die Netzversorgung von unserem Zimmer aus. Die Verbindung war oft langsam und unzuverlässig, was gerade in der heutigen Zeit ein deutlicher Nachteil ist. Trotzdem überwogen die positiven Aspekte unseres Aufenthalts bei weitem, und wir konnten die Tage im Kleinwalsertal in vollen Zügen genießen.
Mehr über Österreich
Wenn dich die Alpenrepublik weiter interessiert, klicke auf Osttirol. Da gibt es auch einen Bericht über dieses herrliche Wandergebiet.