Barbadelo - Portomarín • Mittwoch, 29.05.2013 • 28. Tag, 27. Etappe - 19,5 Km

Von Barbadelo nach Portomarín

Jakobsweg Von Barbadelo nach Portomarín

Von Barbadelo nach Portomarín
Von Barbadelo nach Portomarín

Der Weg von Barbadelo nach Portomarín war wirklich keine Herausforderung. Einzig der Regen war nervig. Von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr bin ich fast nur im Regen gelaufen. Einige Fotomotive boten sich mir trotz des schlechten Wetters. Immer wieder hatte ich Gefallen an den alten Kornspeichern, die hier in Galicien typisch sind. Auch die schönen alten Steinmauern haben es mir immer wieder angetan.

Jakobsweg „Albergue de Portomarín”

„Albergue de Portomarín”
„Albergue de Portomarín”

Die Herberge öffnete erst um 13.00 Uhr und somit musste ich eineinhalb Stunden warten. Es war kalt und nass. Eine andere Herberge, die ich dann aufsuchen wollte, war ebenfalls noch geschlossen. So entschied ich mich für die öffentliche Herberge „Albergue de Portomarín”. Leider habe ich vergessen ein Bild von Außenbild der Herberge zu machen.

Jakobsweg Portomarín

Portomarín
Portomarín

Nachdem ich meine Sachen untergebracht hatte, lief ich bei Regen noch etwas durch die Stadt und knipste noch ein paar Bilder. Es machte wirklich keinen Spaß bei diesem Wetter in Portomarín herum zu laufen. Hunger hatte ich auch und so suchte ich eine kleine Kneipe auf. Die Wahl fiel auf eine mit offenem Feuer im Kamin, was bei der feuchten Kälte richtig angenehm war.

Hier trank ich erst einmal 2 Bier und habe dabei einen Film über den Jakobsweg angesehen. Da der Wirt nicht viel an Essen zu bieten hatte, bestellte ich einfach nur eine Portion Spagetti und trank 1 Glas Wein dazu. Das reichte gerade so für den mittäglichen Hunger.

Hier in Portomarín kam mir dann der Gedanke doch noch bis Finisterre zu gehen. Zeit genug hatte ich, da ich fast 4 Tage raus gelaufen habe. Aber erst einmal muss ich in Santiago de Compostela ankommen. Die Entscheidung dazu machte ich dann vom Wetter, der Lust und Laune abhängig.

Der Regen ließ nicht nach. Es regnete wie Sau, also blieb ich noch in der Kneipe sitzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert