Shri Lakshmi

Birla Shri Lakshmi Narayan Tempel

om Shri Lakshmi

om Jaipur, die „Rosarote Stadt”

Hotel Mandawa Haveli in Pushkar
Hotel Mandawa Haveli in Pushkar

Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Hotel, ein Heritage Hotel, das Mandawa Haveli in Jaipur.

Das Haus stand allerdings nicht in unserem Hotelplan, was uns aber auch nicht viel aus machte, da wir das ausgeschriebene Hotel auch nicht kannten.

om Moti Dongri

Gott Ganesha im Moti Dongri Tempel
Gott Ganesha im Moti Dongri Tempel

Wir fahren durch Jaipur. Unser Ziel wird der Shri Lakshmi Tempel sein. In der rosaroten Stadt herrscht geschäftiges Treiben. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp am Moti Dongri, ein Tempel der dem Gott Ganesha geweiht ist.

Ganesha ist einer der beliebtesten Gottheiten der Hindus, auch bei Touristen ist er auf Grund seiner zahlreichen Darstellungen sehr beliebt. Er steht für Glück einer Unternehmung, für Beginn und Veränderung in Verbindung mit Schutz und Gelassenheit. Intelligenz und Weisheit sind seine Attribute.

Ganesha
Ganesha

Auch ich bin ihm „verfallen” und habe diese schöne Firgur, geschnitzt aus Kamelknochen, erworben.

om Birla Shri Lakshmi Narayan Tempel

Birla Shri Lakshmi Narayan Tempel
Birla Shri Lakshmi Narayan Tempel

Der Tempel auf einem großen Gelände und ist im zeitgenössischen Stil erbaut. Aus feinstem Marmor erstellt und bunten Fenstern dekoriert, die Szenen aus der Hindu-Mythologie zeigen. Ein Meisterstück der Steinmetzkunst ist das fast durchsichtige Marmorrelief Ganeshas, der Gottheit dieses Tempels.

Abgebildet sind auch die Gottheit Lakshmi und ihrem Ehemann Gott Vishnu. Zahlreiche Abbildungen anderer Hindugottheiten sowie Philosophen und andere Größen der menschlichen Geschichte, wie Socrates, Zarathustra, Christus, Budhda und Confuzius. Der Tempel wurde von der industriellen Familie Birla erstellt bzw. finanziert. Die drei Türme des Tempels sollen die Annäherung an drei unterschiedlichen Religionen darstellen.

om Am Abend

Traditioneller Tanz
Traditioneller Tanz

Das war für Heute die letzte Besichtigung. Zum Abendessen suchen wir ein Restaurant auf, haben lecker gegessen und auch mal wieder ein Fläschchen Bier dabei gefunden. Zur Überraschung gab es draußen noch eine folkloristische Tanzvorführung, wo sich die Protagonisten, für das doch recht kleine Publikum, sehr viel Mühe gaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert