Jaipur, Hawa Mahal

Hawa Mahal

om Jaipur, Hawa Mahalr

om Königspalast von Jaipur

Königspalast von Jaipur
Königspalast von Jaipur

Nach dem Fort fahren wir zum Königspalast. Durch Dreharbeiten eines Bollywood-Streifen war der ganze Vorplatz gefüllt mit Menschen, die den Filmarbeiten zu schauten. Ein Schauspielerpärchen saß in einer Kutsche und fuhr winken an der Zuschauermenge vorbei, und das immer wieder. Security-Typen liefen rum und versuchten das Fotografieren zu verhindern. Viel zu sehen gab es da nicht. Amit erzählte uns einiges über den Palast und deren Bewohner.

om Wasserbehälter für die Reise

Wasserbehälter für die Reise
Wasserbehälter für die Reise

Nach dem Fort fahren wir zum Königspalast. Durch Dreharbeiten eines Bollywood-Streifen war der ganze Vorplatz gefüllt mit Menschen, die den Filmarbeiten zu schauten. Ein Schauspielerpärchen saß in einer Kutsche und fuhr winken an der Zuschauermenge vorbei, und das immer wieder. Security-Typen liefen rum und versuchten das Fotografieren zu verhindern. Viel zu sehen gab es da nicht. Amit erzählte uns einiges über den Palast und deren Bewohner.

om Jantar Mantar

Jantar Mantar
Jantar Mantar

Maharaja Jai Singh II ließ zwischen 1724 und 1734 fünf Observatorien bauen. Eins davon, das Größte, ist in Jaipur mit seinen 18 gigantischen Instrumenten, aus Stein gemauert. Es ist ein islamisches Observatorium, dessen Sinn und Zweck auch im religiösen Ursprung zu suchen ist.

Ohne Erklärung sind die komplizierten Einrichtungen nicht zu verstehen. Es ist unvorstellbar wie präzise die großen Marmorstücke bearbeitet sind.

Eine einführende Erklärung habe ich auf der Website Janta Mantar gefunden. Ich finde diese Seite so gut, dass ich sie hier verlinkt habe, um mehr über diese Instrumente zu erfahren.

om Hawa Mahal

Hawa Mahal
Hawa Mahal

Maharaja Jai Singh II ließ zwischen 1724 und 1734 fünf Observatorien bauen. Eins davon, das Größte, ist in Jaipur mit seinen 18 gigantischen Instrumenten, aus Stein gemauert. Es ist ein islamisches Observatorium, dessen Sinn und Zweck auch im religiösen Ursprung zu suchen ist.

Ohne Erklärung sind die komplizierten Einrichtungen nicht zu verstehen. Es ist unvorstellbar wie präzise die großen Marmorstücke bearbeitet sind.

Eine einführende Erklärung habe ich auf der Website Janta Mantar gefunden. Ich finde diese Seite so gut, dass ich sie hier verlinkt habe, um mehr über diese Instrumente zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert