6./7.Tag - 19./20.03.2018 • Zigarren und Wasserfall

Fabrica de Puro Plasencia Cigars, Estelí - Nicaragua

Nicaragua Zigarren und Wasserfall

Nicaragua Planänderung

Fabrica de Puro Plasencia Cigars, Estelí - Nicaragua
Fabrica de Puro Plasencia Cigars, Estelí – Nicaragua

Da der vorherige Tag ein Sonntag war, musste der Reiseplan etwas umgestellt werden. Die Tabakfabrik, die wir besichtigen wollten, hatte natürlich am Sonntag nicht geöffnet. Also besuchen wir sie heute, am Montag. Die Firma Plasencia liegt im Orteil El Rosario der Stadt Estelí und ist ein alter Familienbetrieb.
Eine Mitarbeiterin des Hauses führte uns durch die Fabrikationshallen und erklärte jeden Arbeitsgang. Natürlich wurde auch auf die Familiengeschichte der Gründerfamilie Plasencia eingegangen.
Im Gegensatz zu einer kubanischen Zigarrenfabrik, die ich mal besuchte, konnte hier überall fotografiert und mit den Mitarbeitern geredet werden.

Nicaragua Salto de Estanzuela

Salto de Estanzuela - Nicaragua
Salto de Estanzuela – Nicaragua

Auf dem Weg nach Somoto  machen wir noch einen kleinen Stopp bei einem Wasserfall. Der 40 m hohe Wasserfall Salto de Estanzuela ist aufgrund der Trockenheit eher ein Rinnsal. Einige unserer Reisegruppe gehen hier baden, ich streife lieber mit der Kamera durch die Umgebung.

Es könnte ein schöner Ort sein, wenn nicht überall so viel Müll rumliegen würde. In jeder Ecke liegen Plastikflaschen und anderer Unrat.

Hier hatte ich die Gelegenheit ein paar Schmetterlinge zu fotografieren.

Nicaragua Estanzuela – Nicaragua

Nicaragua Camping bei Somoto

Salto de Estanzuela - Nicaragua
Salto de Estanzuela – Nicaragua

Dann machten wir uns auf den langen Weg nach Somoto, unterwegs machen wir noch einen Stopp an einem Supermarkt um uns  mit dem einzudecken, was man so auf dem Campingplatz braucht.

Am Campingplatz angekommen, schnappen wir uns das Tagesgepäck, die Koffer bleiben im Bus und wir begeben uns auf eine Wiese. Vom Gras ist nicht mehr viel zu sehen,  hier bauen wir unsere Zelte auf. Bis zum Abendessen, was uns die Familie des Campingplatzes zubereitet, bleibt noch etwas Zeit. Mit unseren örtlichen Guides machen wir uns auf den Weg, um von einem Hügel aus, den Sonnenuntergang zu beobachten.

Nach dem Abendessen, gehen wir zu unseren Zelten und nehmen die Stühle mit, die wir dann rund um das bereits angezündete Lagerfeuer stellen. Wir sitzen noch eine weile zusammen bis dann einer nach dem anderen sich in sein Zelt verkriecht. Gemütlich war es nicht, der Boden war sehr hart und die Nacht kühl. Leider war auch hier wieder zu sehen, das der Müll ein großes Problem darstellt. Der Abfall wird einfach „hinter das Haus” geworfen und dann irgendwann verbrand.

Nicaragua Schwimmen und Klettern im Somoto-Canyon

Canón de Somoto - Valle de Sonis, Departamento de Madriz, Nicaragua
Canón de Somoto – Valle de Sonis, Departamento de Madriz, Nicaragua ©Markus Flesch

Am Canyon angekommen geht das Klettern auch schon los, dicke Felsen und Steine sind zu überwinden, bis wir das erste Mal zum Wasser kommen. Zwei einheimische Guides begleiten uns, wobei einer den wasserdichten Rucksack trägt, in dem wir uns Sachen trocken deponieren können. Ich habe mich entschieden meine Kamera nicht mitzunehmen, was sich auch als gut und richtig erwiesen hat. Also gibt es hier keine eigenen Bilder, hier auf dieser Seite. Freundlicher Weise hat mir Markus ein paar Bilder zur Verfügung gestellt.Früh am Morgen des nächsten Tages, bauen wir unsere Zelte ab. Nach einem opulenten Frühstücke mit Reis, gebratenen Bananen und Bohnen, machen wir uns auf den Weg zum Canyon. Etwa 2 km haben wir zu gehen, bis wir die Schlucht erreichen. Hier sind feste Sandalen, die auch wasserbeständig sind, anzuraten. Es wird geklettert und geschwommen. Es gibt keine Möglichkeit am Canyon vorbei zu gehen. Wer dort mit will, muss klettern und schwimmen können.

Für den interessierten LeserIn gibt es den Link zu Bilder vom Somoto Canyon, die ich bei google gefunden habe.

Nicaragua Zur Finca Eco Turistia Agues del Arenal

Nach diesem Abenteuer machen wir uns auf den langen Weg nach Aranjuez, wo wir dann am späten Nachmittag auf der Finca Eco Turistica Aguas del Arenal eintreffen. Es ist ein Ort zum entspannen. Wir beziehen unsere einfachen Zimmer und bekommen hier ein Abendessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert