5.Tag - 12.03.2016 • Oaxaca - Monte Albán

Die frühere Hauptstadt der Zapoteken, Monte Albán

Mexiko Puebla – Oaxaca

Mexiko Monte Albán

Diesen Vormittag geht es wieder an eine Ausgrabung. Hier lernen wir die frühere Hauptstadt der Zapoteken, Monte Albán (span. weißer Berg) kennen. Die 2000 m über dem Meeresspiegel, ehemalige Stadt liegt auf einem künstlich abgeflachten Hügel.

Die Besiedlung der Stadt wird auf das  8. Jahrhundert v. Chr. geschätzt. Die 1987 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommene Stadt Monte Albán, beinhaltet Reste von Wohn- und Kultbauten, ein Observatorium, Grabkammern mit Skulpturen und diverse Wandmalereien.

Stelen am Monte Albán
Stelen am Monte Albán

Wir sind stark beeindruckt von der riesigen Anlage, von der wir nur einen Teil besichtigen können.

Steinerne Stelen erzählen, in Bildern von Krankheiten und menschlichen Behinderungen, die auch teilweise durch Inszest hervor gerufen wurden.

Mexiko Zurück nach Oaxaca de Juárez

Nach so viel Kultur und Geschichte kehren wir zurück nach Oaxaca de Juárez, wie die Stadt offiziell heißt.

In den Markthallen von Oaxaca
In den Markthallen von Oaxaca

Wir begeben uns in den größten Mercado, den wir am gestrigen Nachmittag auch schon einmal besucht haben. Für uns Europäer haben Märkte immer eine magische Anziehungskraft. Viel interessante Dinge gibt es hier zu sehen, wie man sie bei uns nie sehen würde.

Mexiko Der kleine Hunger

Essen in der Markthalle
Essen in der Markthalle

Irgendwann meldet sich auch mal der Magen, der schon lange nichts mehr zu tun hatte. Bei der Fülle der leckeren Angebote auf dem Markt, haben wir Hunger bekommen und den stillen wir gleich an Ort und Stelle, nach mexikanischer Art.

An den entsprechenden Ständen suchen wir das Fleisch und die weiteren Zutaten aus. Alles wird dann fein gebraten und am Ende der Halle, wo die zum Essen bereit gestellten Tische stehen, von fleißigen Markthelfern angeliefert. Alles sehr gewöhnungsbedürftig, ist halt fast foud auf mexikanisch. Alle sind wir satt geworden.

Mexiko Molienda de chocolate

Molienda de chocolate
Molienda de chocolate

Mexikaner lieben die Schokolade. Schon ihre Vorfahren, die Mayas, bauten den Kakaobaum an und produzierten auch schon ein Kakaogetränk. Uns interessierte allerdings die Anfertigung der heutigen Schokolade und so suchten wir eines der bekannten Geschäfte auf. Erklärt wurde es uns zwar recht ausführlich, aber niemand bestellte zu diesem Zeitpunkt Schokolade, sodass wir den Herstellungsvorgang nicht sehen konnten.

Meine Bilder zeigen die Zutaten und einen Teil der Umgebung des Geschäftes. Für den, der sich besonders dafür interessiert, habe ich ein nettes Video zum Thema, auf Youtube gefunden. Vielen Dank dem, der es hoch geladen hat.

Mexiko Catedral de Nuestra Señora de la Asunción

Catedral de Nuestra Señora de la Asunción
Catedral de Nuestra Señora de la Asunción

Nach dem guten Essen setzen wir unseren Rundgang in der Stadt fort und besichtigen die Catedral de Nuestra Señora de la Asunción.

Mexiko Museo de las Culturas de Oaxaca

Museo de las Culturas de Oaxaca
Museo de las Culturas de Oaxaca

Wir besuchen das Regionalmuseum von Oaxaca, welches im ehemaligen Dominikanerkloster Santo Domingo de Güzman untergebracht ist. Viele Exponate, die aus den Gräbern von Monte Albán stammen, werden hier ausgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert