Allgemeine Informationen

Mexiko Allgemeine Informationen

Mexiko Zeit

Ein Paar Worte zur Zeit

Mido Chronometer
Mido Chronometer

UTC ist die Coordinated Universal Time (Koordinierte Weltzeit) und dient als Grundlage zur Berechnung der Weltuhrzeit. GMT ist die Greenwich Mean Time und wurde von der UTC abgelöst. Die aktuelle Zeit UTC (oder GMT/Zulu)-Zeit, ist die Zeit ohne Sommer- und Winterzeitkorrektur.

Mexiko Zeitverschiebung

In allen Ländern gibt nur eine Zeitzone und es gibt keine Sommer- und Winterzeit. Für die Umrechnung der Zeit bezogen auf Mitteleuropa, muss die Sommer- und Winterzeit berücksichtigt werden. Im englischen Sprachgebrauch wird diese Zeit auch als „daylight saving time (DST)“ bezeichnet.

Mexiko Zeitverschiebung Mexiko

Für die Zeitverschiebung gilt für Mexiko Standard Time -5:00. Zur Winterzeit beträgt die Differenz zur -7:00 zur (Mitteleuropäische Zeit, engl. Central European Time, CET) Wenn es z.B. zur Winterzeit in Deutschland 18:00 Uhr ist, ist es in Mexiko 11:00 Uhr.

Mexiko Geld

Ich habe auf der ganzen Reise mit mexikanischen Pesos bezahlt. Für 1 € gibt es ca. 19,67 $ Pesos, Stand vom 26.04.2016. Eingetauscht habe ich direkt am Flughafen in Mexiko Stadt. Meiner Erfahrung nach sollte man nicht am ersten Schalter wechseln es gibt immer noch einen, wo der Wechsel günstiger ist.

Mexiko Kleidung

Atmungsaktive Kleidung oder Kleidung aus Baumwolle ist immer angebracht. Die Temperatur während dieser Reise waren so gefühlte 25° – 35° C. In den frühen Morgenstunden und auch am Abend ist eine Fleece-Jacke sehr angenehm. Geregnet hat es in dieser Zeit nicht.

Mexiko Tagesgepäck

Für das Tagesgepäck ist es sinnvoll einen kleinen Rucksack oder eine Umhängetasche dabei zu haben. Nicht immer ist das Hauptgepäck erreichbar und irgendwie muss der Kleinkram, wie Fotozubehör etc., untergebracht werden.

Mexiko Strom und Spannung

Alround-Stecker mit USB-Anschluß
Alround-Stecker mit USB-Anschluß

Die Spannung in Mexiko sollte bei 110V liegen, die aber auch schwanken kann. Steckdosen sind das leidige Thema. Die sind in Mexiko überall gleich. In erster Linie ist es die amerikanische Ausführung. Also einen Adapter sollte man schon dabei haben. Unsere „dicken Schukostecker” passen leider nirgendwo.

Tipp!

Ich habe auch noch einen Mehrfachstecker mitgenommen, da man heute als moderner Reisende mehrere Ladegeräte mitnehmen muss. Somit hat man die Möglichkeit mehrere Geräte auf einmal zu laden.

Mexiko Internet

Internet
Internet

Internet gehört mittlerweile in Süd- und Mittelamerika zum Standard. Fast überall hat man freien Internetzugang über WLAN. Teilweise ohne und mit Passwort. Da, wo ein Passwort benötigt wird, bekommt man es beim Einchecken an der Rezeption oder hat es auf seinem Zimmer auf einer Karte stehen. Telefonieren mit dem Handy ist sehr teuer ca. 3 €/min. Billiger geht es im Festnetz in einem Telefonladen, für ein paar Cents die Minute. In Mittelamerika spricht man nicht vom WLAN sondern vom WiFi, was dann auch besser verstanden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert