GIMP – Bildformat ändern

Bildformat ändern

2 Antworten

  1. Wolfgang Kurz sagt:

    Mit klick mit der linken Maustaste öffnen sich die Werkzugeinstellungen. OK. Und weiter? Von einer Einstellung des Seitenverhältnisses sehe ich allerdings absolut gar nichts. Es öffnen sich bei Klicken der linken Maustaste die Auswahlpunkte: Datei, Bearbeiten, Auswahl, Ansicht und dann als 8. Punkt eben die Auswahl: Werkzeuge. Die klicke ich an, aber die Einstellung von einem Seitenverhältnis sehe ich immer noch nicht. Klicke ich auf Werkzeuge, kommt die Auswahl: Auswahlwerkzeuge, Malwerkzeuge, Transformationen und als und als 10. Auswahl: Werkzeugkasten. Klicke ich alle genannten Punkte einzeln an, finde ich da immer noch nicht die Möglichkeit das Seitenverhältnis einzustellen. Von welcher Gimp Version wird hier überhaupt geredet? Meine Gimp Version: 2.10.32-1 für Windows 10 – 64 Bit. In jedem kleinen Bildbearbeitungsprogramm finde ich sofort, wie man das Seitenverhältnis einstellt. Nur bei Gimp scheint das nicht zu funktionieren. Da muss man erst einmal stundenlang das Internet durchforsten, um zu solch einem popeligen Punkt zu kommen, wie man das Seitenverhältnis einstellt. Ich wollte die Größe 1980, px Breite und 1020 px in der Höhe. Aber die Größe verändert sich sofort, weil man eben das beschissene Seitenverhältnis nicht deaktivieren kann. OK, ich habe es mit einem anderen Zeichenprogramm versucht und in weniger als 5 Minuten war ich fertig. Bei Gimp würde ich heute noch da sitzen und die Hilfe von Gimp kann man ebenfalls vergessen. Wenn man so lange bei einem Bildbearbeitungsprogramm braucht, nur um ein Seitenverhältnis festlegen zu können, so kann man solch ein Programm getrost in die Tonne kloppen. Was ich auch getan habe. Ich habe Gimp deinstalliert und das andere Programm installiert und siehe da: Es funktioniert mit dem anderen Programm 1000-mal besser als mit dem beschissenen, völlig übertrieben Kompliziertheitsgrad wie bei Gimp. Ich wollte nur die Größe einen Bildes OHNE Seitenverhältnis haben. Sonst nichts. Aber nach 2 Stunden Recherche habe ich aufgegeben. Gimp, nie mehr.

    • Alexander Schimmeck sagt:

      Schön, das Du dich so gewählt über Gimp auslässt. Aber das hier ist nicht die richtige Adresse um Frust los zu werden. Aber ich gebe Dir schon Recht, dass Gimp nicht so intuitiv ist. Leider lässt auch der Fortschritt und die Versionsentwicklung zu wünschen übrig. Man sollte aber bedenken, das Gimp von vielen Entwicklern in aller Welt programmiert wird und diese müssen wieder von anderen Programmieren zusammen geführt werden. Es ist halt Open Source Software. Programme, die aus einem Haus kommen, lassen sich natürlich besser pflegen und programmieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert