GIMP – Andy Warhol Effekt Version 2
Es gibt viele Lösungsansätze wie das in GIMP zu machen ist. In diesem Beispiel wird aus 9 einzelnen Bildern eine Kollage erstellt.
GIMP ist ein Plattform übergreifender Grafik-Editor für GNU / Linux, OS X, Windows und andere Betriebssysteme . Es ist eine freie Software und kostenlose Software. Egal, ob Du ein Grafik-Designer, Fotograf, Illustrator oder Wissenschaftler bist. GIMP hilft dir mit seinen ausgefeilten Werkzeugen, auch komplexe Grafiken zu bearbeiten. Mit vielen, zum Teil auch kostenlosen Plugins, lässt sich GIMP auch individuelle anpassen. Zahlreiche Tutorials im Netz zeigen die Möglichkeiten dieses kostenlosen Grafikprogramms.
GIMP kann hier als installierbare Version heruntergeladen werden. Als Alternative zur festen Installation kann auch eine portable Version runtergeladen, und somit ohne Installation, z.B. auf einen Memorystick oder auf eine externe USB-Platte kopiert werden. Im Allgemeinen handelt es sich um multilinguale Versionen. Das Programm wird dann in Deutsch angezeigt.
In lockerer Folge stelle ich hier ein paar Tutorials zur Verfügung, die einfach nachvollziehbar sind. Einige der Tutorials sind auch als PDF-Dateien zum Runterladen erhältlich. Es wird hier jeweils nur eine Methode dargestellt, obwohl es auch mit GIMP verschiedene Lösungswege geben kann.
Es gibt viele Lösungsansätze wie das in GIMP zu machen ist. In diesem Beispiel wird aus 9 einzelnen Bildern eine Kollage erstellt.
Andy Warhol Effekt Version 1 GIMP – Portrait im Andy Warhol Effekt Bilder im Andy Warhol Effekt herzustellen ist nicht mehr neu. Diesen Effekt mit GIMP zu erzeugen wird in etlichen Tutorials gezeigt, die...
Farben austauschen mit GIMP Farbe austauschen mit dem Vordergrundauswahl-Werkzeug Mit dem Vordergrundauswahl-Werkzeug können Bereiche eines Bildes ausgewählt werden, die in weiteren Schritten bearbeitet werden können. In dem hier gezeigten Tutorial sollen eine bzw. mehrere...
Ein Bild retuschieren neu Das Bild ist 2006 in Marokko, in der Stadt Essauoira aufgenommen worden. Viel Zeit für eine künstlerische Gestaltung des Bildes gab es nicht. Die Mietze hatte es sehr eilig. An...
GIMP – Glaskugel im Bild drehen und ausrichten Für eine fotografische Spielerei kann auch eine Glas- bzw. Kristallkugel verwendet werden, mit der ein Bild im Bild erzeugt wird. Da die Kugel die Eigenschaft einer...
Bildformat ändern Bilder vom Format 4:3 nach 3:2 wandeln Das Bildformat einer Digitalkameras hat z.B. das Größenformat von 3456px x 4608px. Das entspricht einem Verhältnis 4:3. Denn 4608 : 1152 = 4 und 3456 :...
Mehr