2.000.000 Downloads

2 Millionen Downloads
Mein Weg zum „Fast-Millionär“
Ich war nur einen Schritt davon entfernt, Millionär zu werden. Hätte nur jeder, der eines meiner Bilder heruntergeladen hat, 50 Cent bezahlt, wäre dieser Traum wahr geworden. So bleibt es eine schöne Vorstellung, die in der Realität nicht ganz aufgegangen ist.
Trotzdem freue ich mich riesig, dass meine Bilder über zwei Millionen Mal heruntergeladen wurden. Es ist einfach großartig zu sehen, dass meine Arbeit so vielen Leuten gefällt. Auch wenn ich nicht weiß, wofür die Bilder genau verwendet werden, spricht diese enorme Download-Zahl für sich.
Das Spannende daran ist, dass ich gar nicht so viele Bilder auf Unsplash hochgeladen habe – momentan sind es unter 800. In nächster Zeit werde ich aber noch einige neue Aufnahmen hinzufügen, die ich mit meiner Leica Q3 gemacht habe. Ich bin schon gespannt, wie sie ankommen werden.

Gründe um Bilder hoch zu laden
Obwohl man für das Hochladen von Bildern auf Unsplash kein Geld erhält, gibt es mehrere gute Gründe, warum Fotografen dies tun:
Steigerung der Reichweite und des Bekanntheitsgrads
Unsplash hat eine riesige globale Nutzerbasis. Durch das Teilen von Bildern auf dieser Plattform kann man eine breite Öffentlichkeit erreichen. Wenn die eigenen Fotos oft heruntergeladen und verwendet werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Name oder das Portfolio bekannter wird. Dies kann zu Aufträgen oder Kooperationen führen, da potenzielle Kunden oder Partner die Arbeit entdecken. Es ist eine Art kostenloses Marketing, um sich als Fotograf zu etablieren.
Aufbau eines Portfolios
Für viele aufstrebende Fotografen dient Unsplash als eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern und zu präsentieren. Man kann zeigen, was man kann und welche Stile man beherrscht. Da die Plattform die Qualität der Bilder oft überprüft, dient die Aufnahme der Fotos in die Bibliothek auch als eine Art Qualitätsmerkmal.
Unterstützung der kreativen Community
Viele Fotografen sehen Unsplash als eine Möglichkeit, etwas zur kreativen Community beizutragen. Sie teilen ihre Werke, um anderen Designern, Bloggern und Künstlern zu helfen, visuell ansprechende Projekte zu realisieren. Es ist die Idee, dass Kreativität durch das Teilen und die freie Nutzung gefördert wird. Dies ist ein wichtiger Aspekt der „Open-Source“-Bewegung in der Fotografie.
Freude und Anerkennung
Der letzte Grund ist oft der persönlichste: die Freude daran, dass die eigenen Werke geschätzt werden. Die enorme Anzahl von Downloads und die positiven Kommentare, die man manchmal erhält, können eine große Motivation sein. Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass die eigenen Bilder die Welt bereisen und in den verschiedensten Projekten verwendet werden, auch wenn man dafür nicht direkt bezahlt wird.